Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
11.12.2024 Waterjet AG G - Metallverarbeitung - Lohnfertigung

Microwasserstrahlschneiden

Mikrowasserstrahlschneiden unterscheidet sich in der Technologie nicht vom normalen Wasserstrahlschneiden.
Auch das Mikrowasserstrahlschneiden ist ein kaltes, thermoneutrales Trennverfahren (Reinwasser- und Abrasiv-verfahren).

Die Unterschiede liegen in der Grösse des Schneidkopfes und (beim Abrasivverfahren) in der Grösse der Mischkammer für den Granatsand.

Das Mikrowasserstrahlschneiden wurde von Walter Maurer und seinem Team der Waterjet AG aufgrund der hohen Nachfrage nach miniatisierten, feinmechanischen Bauteilen in der Mechatronik, Mess- und Regeltechnik, Luft- und Raumfahrt, Medizinaltechnik und Uhrenindustrie, entwickelt. Durch die fortlaufende Optimierung und Weiterentwicklung konnte der Schneidstrahl (4000 bar, 3-fache Schallgeschwindigkeit) auf 0.2 mm verkleinert werden.



Erfahren Sie mehr.

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.