Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
11.11.2020 SIAMS J - Dienstleistungenfirmen

SIAMS+ #5 - Der alternative Marktplatz (virtuelle)

Die Organisatoren und Aussteller der SIAMS arbeiten zusammen, um komplementäre Lösungen für die Ausstellung zu finden. Dies für diese unruhige Zeit der Pandemie, aber auch allgemein für die Zukunft. Die fünf heute veröffentlichten Nachrichten stellen diese Ideen vor.

Die SIAMS ist ein „Marktplatz” und eine seiner Stärken sind die Begegnungen und Kontakte eines jeden. Gibt es möglicherweise einen Weg, die Kontakte und Adressen aller zu maximieren? Das Portal bietet bereits „einen virtuellen Marktplatz”, also lasst uns versuchen ihn noch besser zu nutzen. 




Die beste Website ist nichts wert, wenn niemand sie aufruft! Jeder Aussteller hat doch sehr gezielt in Bezug auf seine Märkte gesammelte Adressen. In der realen Welt einer Messe lädt jeder seine Kunden ein und die Organisatoren laden auch noch viele Leute ein und alle treffen sich dann vor Ort, wo die Synergien dann voll zum Tragen kommen können. Warum versuchen wir nicht einfach, diesen Vorteil online zu reproduzieren?  


Jene Unternehmen, die daran interessiert sind, diesen virtuellen Marktplatz zu testen, verpflichten sich in zwei Punkten: 1. Online interessante Neuheiten zu veröffentlichen und 2. Ihre Kunden einzuladen, die Website aufzurufen, um ihre Angebote zu entdecken... und jene, all der anderen beteiligten Unternehmen. 


Das Konzept in Kürze und ein Video

 

Die SIAMS-Aussteller haben hier einen "Chat" darüber geführt.

Und hier sind die getroffenen Entscheidungen
Die Teilnehmer sind offensichtlich sehr daran interessiert, diese Lösung als integriertes Kommunikations-Tool weiterzuentwickeln, das alle anderen Elemente in sich aufnimmt. Sie verweisen auf das Potential für wichtige Kontakte und vereinbaren, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um diesen „virtuellen Marktplatz” zu realisieren. Insbesondere müsse ein Gleichgewicht gefunden werden zwischen einem Angebot von Themen, die sehr spezifisch bleiben und den Besuchern ermöglichen sollen, zum Kern ihrer Anliegen vorzudringen, und einer Beibehaltung der Stärke der Ausstellung, nämlich der „fast zufälligen” Entdeckungen von Produkten und Lösungen. Sie sind von vorneherein auch willens, bei Werbeaktionen für diesen Marktplatz mitzuarbeiten, um seine Wirkung zu steigern. Sie weisen zudem darauf hin, dass die Fachbesucher auch ermutigt werden sollten, mit den Ausstellern in Kontakt zu treten, damit der Marktplatz wirklich interaktiv wird.

Wie’s weitergeht ? 
Wir müssen dieses Konzept in Zusammenarbeit mit den Chat-Teilnehmern ausarbeiten. Sie sollen  insbesondere schon rasch in die Überlegungen einbezogen werden, um Lösungen zu entwickeln. Selbstverständlich werden alle Aussteller über die Entwicklung unserer Projekte informiert. 

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.