DAS INFORMATIONSPORTAL FÜR MIKROTECHNIK / DIE MESSE
13.07.2022
Einführhilfe, Buchse und Stützbuchse
Ermöglichen prozesssicheres Einfädeln des Stangenmaterials bzw. des Werkstücks in die Spannzange.
Auf der Hauptspindel wird das Stangenmaterial von hinten in die Spannzange eingefädelt. Damit das Einfädeln prozesssicher ablaufen kann, wird eine Einführhilfe im Schaft der Spannzange angebracht. Dadurch wird sichergestellt, dass das zuzuführende Stangenmaterial sich nicht verkantet. Ihre Anwendung findet sie vor allem bei kleinen Durchmessern (Angelruteneffekt). Zusätzlich nimmt die Einführhilfe die Vibrationen des zu bearbeitenden Materials auf und hält dieses axial ausgerichtet.
Erfahren Sie mehr.