Biokompatible Materialien für medizinische Implantate
Edelstahl, welches für Implantate verwendet wird, muss korrosionsbeständig und gut biokompatibel sein. Da Implantate immer im Körper eingesetzt werden, ist es unabdingbar, eine hohe Bio-Toleranz bei der Wahl des Materials anzustreben.
Meist bestehen diese Implantate aus Chrom-Kobalt-Molybdän Legierungen, austenitischen Stählen oder aus Titan. Letzteres wird vor allem bei Patienten mit einer Kontaktallergie (gegen Chrom und Nickel) verwendet.
Der hauseigene CHRONIFER 108 Stahl ist ein austenitischer rostfreier Stahl ohne Nickel. Er ist ∂ (Delta) Ferrit frei, nicht magnetisch und gut geeignet für alle Anwendungen die gleichzeitig eine hohe Festigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit erfordern. Diese Eigenschaften machen diesen Stahl besonders attraktiv für Implantate und Prothesen für Gelenkersatz.
Erfahren Sie mehr.