Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
04.07.2024 Mahr AG Schweiz B - Einrichtungen

Verzahnungen messen einmal anders

Eine Messmaschine zur Zweiflankenwälzprüfung hat Mahr MWF aus Großostheim für die individuellen Anforderungen eines Kunden entwickelt und gebaut.
Diese prüft das Formmerkmal Rundlaufabweichung Fr an der inneren Verzahnung von Zahnrädern. Aus den Messergebnissen lässt sich anschließend fundiert die Geräuschentwicklung des späteren Getriebes prognostizieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt besonders in der Elektromobilität.

Das Ziel dieses Messprinzips ist es zu prüfen, wie gut Zahnräder ineinandergreifen beziehungsweise miteinander arbeiten. Dazu drehen zwei Zahnräder in der Messmaschine übereinander weg. Geprüft werden dabei die Zahnflanken, also die innenliegenden schrägen seitlichen Konturen der Zahnräder, die sich am Teilkreis berühren. Je ausgewogener diese laufen, desto weniger Geräusche verursachen sie in Getrieben.

Erfahren Sie mehr.

Verzahnungen messen einmal anders

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.