Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
12.06.2025 Mahr AG Schweiz

Mahr bietet DAkkS-akkreditierte Kalibrierung nach neuer Rauheitsnorm

Der Umstellungsprozess in Konstruktion und Fertigung auf die neue DIN EN ISO 21920 dauert weiterhin an.
Nach der erfolgreichen Akkreditierung im vergangenen Jahr stellt das DAkkS-Labor von Mahr in Göttingen Kalibrierscheine der Oberflächennormale gleich doppelt aus: nach den bisherigen sowie nach den neuen Normen.

Seit Ende 2021 gilt weltweit die neue Oberflächennorm ISO 21920. Sie hat wichtige Änderungen mit sich gebracht – zum Beispiel neue Begriffe und Symbole, eine neue Auswertelänge („evaluation length“) le oder die sogenannten Nesting-Indizes Nic, Nis. Zudem entfällt mit ihr die Unterscheidung zwischen periodischen und aperiodischen Profilen zur Wahl des richtigen Nesting-Indexes. Mit der Einführung der ISO 21920 wurden die bisherigen Profilnormen ISO 4287, ISO 4288, ISO 13565(-2/-3) sowie ISO 1302 zurückgezogen: Sie deckten nicht mehr alle Möglichkeiten moderner Messgeräte ab, entsprachen zum Teil nicht mehr der aktuellen Industriepraxis und wiesen Unschärfen in der Definition einiger Kennwert-Algorithmen auf.

Erfahren Sie mehr.

Mahr bietet DAkkS-akkreditierte Kalibrierung nach neuer Rauheitsnorm

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.