FANUC stellt den ersten explosionsgeschützten kollaborativen Lackierroboter auf dem Markt vor
Die Vorteile von industriellen Lackierrobotern sind gut bekannt: Sie verbessern die Präzision von Lackierarbeiten, sparen Farbe, steigern die Produktivität und erhöhen die Sicherheit durch den Schutz der Arbeiter vor Lackdämpfen. FANUC weitet diese Vorteile nun auf diejenigen aus, die Cobots für ihre Lackierprozesse einsetzen wollen und eine explosionssichere Technologie suchen.
Mit dem neuen FANUC CRX-10iA/L PAINT cobot kann der Mensch im gleichen Lackierbereich wie der Roboter arbeiten, und zwar ohne Schutzzäune, dank der hochsensiblen Berührungsschutzfunktion, die in der gesamten CRX-Serie eingesetzt wird. Der Roboter verfügt über eine Zulassung für den Einsatz in ATEX-zertifizierten Bereichen der Kat. II Gruppe 2G und 2D. Neben vielen anderen bemerkenswerten Merkmalen ist seine Benutzerfreundlichkeit hervorzuheben.
“Ähnlich wie bei Schweißanwendungen haben nur wenige Lackierwerker umfassende Kenntnisse in der Robotik. Hier kann der Einsatz von kollaborativen Robotern helfen“, erklärt Claude Seiler, Manager Products & Application, European Technical Support Robotics. „Unser CRX-10iA/L PAINT ist mit seinen einfachen Teach-Funktionen und der Drag-and-Drop-Funktionalität so konzipiert, dass keine Kenntnisse in der Roboterprogrammierung erforderlich sind.”
Lackierprofis sind in der Lage, Programme in wenigen Minuten über eine Icon-basierte App auf einem Tablet-Teach-Pendant zu erstellen. FANUC hat sogar eine Reihe von intuitiven Symbolbefehlen speziell für Lackieranwendungen hinzugefügt.
Claude Seiler fährt fort: „Der Bediener kann den Roboterarm manuell in die erste gewünschte Position bringen, einen Speicherpunkt setzen und mit dem Lackiervorgang fortfahren. Der Roboter 'lernt' den gesamten Bereich der Positionierung - so einfach ist das. Darüber hinaus können die Benutzer Lackierpfade speichern und auf andere Teile anwenden.”
Der sechsachsige Roboter FANUC CRX-10iA/L PAINT mit Schutzart IP67 bietet eine maximale Nutzlast von 10 kg und die längste Reichweite seiner Klasse von 1418 mm. Die Prozessflexibilität wird durch die Möglichkeit der Boden-, Überkopf- oder Winkelmontage erreicht. Die einzigartige Unter-Kopf-Bewegung des Roboters erlaubt es den Anwendern, die Lackierpistole auch auf engem Raum zu bedienen.
Die Produktivität ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1000 mm/s im kooperativen Modus gewährleistet. Befindet sich die Maschine in einer geschlossenen Lackierkabine, kann der Anwender den Hochgeschwindigkeitsmodus (2000 mm/s) aktivieren. Die robuste FANUC Bauqualität ermöglicht bis zu acht Jahre wartungsfreien Betrieb bei Lackier- und Beschichtungsaufgaben.