“Zwanzig Jahre und kein bisschen leise”
Das X20-System von B&R ist seit zwanzig Jahren am Markt verfügbar.
Was für viele Produkte das Ende ihres Lebenszyklus bedeuten würde, gilt nicht für dieses. Das System wurde über die Jahre konstant weiterentwickelt. Produktmanager Andreas Hager zeigt auf, weshalb die X20 auch in Zukunft für den Erfolg von Maschinenbauern entscheidend bleibt.
Herr Hager, nach zwanzig Jahren laufen viele Produkte aus, Sie hingegen feiern das 20-jährige Bestehen der X20. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieses modularen I/O-Systems, das 2004 am Markt startete?
Andreas Hager: Der Anspruch ging damals wie heute klar in Richtung kompakte und modulare Bauweise. Im Zuge des X20-Konzeptes war es das Ziel, das Handling einer Maschine für den Maschinenbauer sowohl während der Inbetriebnahme als auch im Betrieb so einfach wie möglich zu machen. Mit dem dreiteiligen Design des X20-Systems, das aus Bus- und Elektronikmodul sowie der Feldklemme besteht, waren die I/O-Module besonders einfach zu handhaben, äußerst wirtschaftlich und leicht zu installieren.
Erfahren Sie mehr