Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
08.09.2025 SIAMS J - Dienstleistungenfirmen

30 Aussteller arbeiten an der stetigen Verbesserung der SIAMS


Das Bild ist zwar etwas weit von der Realität entfernt, aber auch wieder nicht so sehr. In Wirklichkeit waren wir mehr Leute und haben mehr gelächelt ;o)... und es gab weniger Roboter... glaube ich.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Ideen und den tollen Austausch.


Bei der traditionellen Arbeitssitzung des Ausstellerkomitees der SIAMS, die im Herbst vor der jeweiligen Veranstaltung stattfindet, trafen sich am 4. September in Moutier dreissig Vertreterinnen und Vertreter der Branche.
Sie krempelten die Ärmel hoch (virtuell und einige auch ganz real), um sicherzustellen, dass die nächste SIAMS ein grosser Erfolg wird. Hier nun ein Rückblick auf eine interessante Sitzung und wichtige Beschlüsse.

„Investieren Sie einen Tag in Moutier, um keine Fehler zu machen”
Das Thema der Kommunikationskampagne für 2026 sowie die Bildmaterialien wurden von den Mitgliedern des Komitees einstimmig angenommen. Das Thema: Investitionsentscheidungen dürfen nicht leichtfertig getroffen werden; ein Besuch der SIAMS kann Ihnen dabei helfen, Fehler in diesem Bereich zu vermeiden. Mit 450 Fachausstellern ist die SIAMS ein Schaufenster und ein hochspezialisiertes Instrument zur Kontaktaufnahme im Bereich Industrie und Mikrotechnik. Als Spiegel ihrer Region, als Wiege der Uhrmacherkunst, der Drehteilfertigung und der Präzisionsindustrie, ermöglicht die Messe den Besuchern, sich zu informieren, Innovationen zu entdecken und (unter anderem) die richtigen Entscheidungen bei ihrer Beschaffung zu treffen.

Ein einzigartiges, vernetztes und effizientes Ökosystem
Alle zwei Jahre versammelt die SIAMS in Moutier ein weltweit einzigartiges Spektrum an Kompetenzen und Know-how. Dies ist ein eindrucksvoller Beweis für ein robustes, vollständig vernetztes und effizientes regionales und nationales Ökosystem. Auch wenn die Verlockungen einer Produktion oder Beschaffung im Ausland manchmal sehr gross sind (insbesondere für Einkaufsabteilungen, die keinen Bezug zu ihrer Region haben), kann es (sogar finanziell) sinnvoll sein, mit Unternehmen aus der Region zusammenzuarbeiten, die die gleichen Werte und den gleichen Ansatz verfolgen. In Zeiten, in denen die Globalisierung ins Wanken gerät und Protektionismus überall zunimmt, ist ein starkes und komplementäres Ökosystem einer der Lösungsansätze, um sich weiterzuentwickeln. Warum weit entfernt nach einer Lösung suchen, die vielleicht ganz in der Nähe zu finden ist?

Optimierte Räumlichkeiten
Die Mitglieder des Ausstellerkomitees haben die Verbesserungen an den Gebäuden mit Freude zur Kenntnis genommen und heben den Pluspunkt hervor, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität nun die gesamte Messe ohne Schwierigkeiten besuchen können. Auch die verbesserten sanitären Einrichtungen fanden einhellige Zustimmung. Laurie Wirth, Assistentin der Geschäftsleitung bei Applitec Moutier SA, erklärt: „Der neue Zugang, der die alten Räumlichkeiten mit der oberen Halle verbindet, sowie die zusätzlichen Sanitäranlagen und der Geschirrraum sorgen für echten Komfort bei der Veranstaltung. Diese Umbauten sollten auch den Besucherverkehr auf den Treppen erleichtern.” Auch die interne Beschilderung wird weitgehend überarbeitet, um einen schnellen Zugang zu allen gesuchten Ständen zu gewährleisten.

Eine neue Website, verbesserte Tools und erweiterte Möglichkeiten
Ein Teil der Sitzung war den digitalen Tools gewidmet, die den Ausstellern zur Verfügung gestellt werden. Mit rund zwanzig neuen Tutorials und Anleitungen möchten die Organisatoren den Ausstellern ermöglichen, ihre Teilnahme optimal zu gestalten. Yvon Cosandier, Generaldirektor von RédaTech SA, hält fest: „Die Organisatoren bieten uns nicht nur einen hervorragenden Empfang, sondern stellen uns auch zahlreiche Tools zur Verfügung, die uns helfen, über die Messe und das ganze Jahr über auf dem Mikrotechnik-Portal Informationen zu kommunizieren. Das ist einfach und effizient. Wir haben alles ... jetzt liegt es an uns, diese Möglichkeiten zu nutzen.“

Ein ständig wachsender Mehrwert steht an erster Stelle!
„Die Teilnahme an einer Messe erfordert viel Zeitaufwand und Ressourcen, und wir tun unser Bestes, um eine möglichst positive Kapitalrendite zu erzielen“, erklärt Pierre-Yves Kohler, CEO der FAJI SA, der Organisatorin der SIAMS: eine gemeinnützige Organisation von öffentlichem Nutzen. Und dieser Wert gilt auch für die Besucher. Ein Besuch der SIAMS kann und muss den Besuchern einen Mehrwert bieten. „Sie müssen eine Entscheidung entlang Ihrer gesamten Produktionskette an Mikrotechnik treffen? Die SIAMS kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen und die richtigen Entscheidungen zu treffen“, fasst Account Manager Christophe Bichsel zusammen.

Besichtigungen und Entdeckungen im Herbst 2026
Während der SIAMS zahlreiche Besucher am Stand zu empfangen, ist für die Aussteller eine grossartige Möglichkeit, ihnen die eigenen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorzustellen. Dies reicht jedoch nicht aus, um ein Unternehmen bekannt zu machen (und potentielle Kunden noch mehr zu beeindrucken). Um dieses Problem zu lösen, wurde dem Ausstellerkomitee folgendes Prinzip vorgeschlagen: Die Aussteller der SIAMS melden sich als Gastgeber für den ersten Besuchstag der „SIAMS zu Besuch bei den Ausstellern!” an. Anschliessend, können sich Gruppen zum Besuch bei zwei Unternehmen anmelden. Bis dahin haben sich die Organisatoren um die gesamte Organisation gekümmert und am Tag X werden Busse die Besucher direkt zu den Türen der ausgewählten Unternehmen bringen. Das Ausstellerkomitee hat diese Idee gebilligt, und mehrere Teilnehmer haben grosses Interesse an diesem Vorhaben bekundet. Alle Aussteller werden noch in diesem Jahr kontaktiert, um sie einzuladen, an dieser Reise teilzunehmen. Als Termin wurde Ende September oder anfangs Oktober festgelegt.

Olivier Flückiger, Leiter Vertrieb und Verwaltung bei Ifanger, erklärt: „Ifanger ist seit Jahrzehnten, weit über den Jurabogen hinaus, in der Mikrotechnik tätig. Die SIAMS bietet jedoch eine einzigartige und ideale Gelegenheit, um direkt mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und uns ihre Bedürfnisse und ihr Feedback anzuhören. Wir freuen uns darauf, an dieser Initiative teilzunehmen und die Besucher im Herbst 2026 in unseren Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen.”

Eine hochmotivierte, positive… und absolut geniale Gemeinschaft!
In einer sehr guten, umfassenden und intensiven Diskussion gingen die Teilnehmer alle organisatorischen Punkte durch, darunter den Zeitplan für den Aufbau der Messe, die Entsorgung von Verpackungsmüll, Nebenveranstaltungen wie Frühstückstreffen und Abendveranstaltungen sowie Werkzeuge, Parkplätze und Zusatzdienstleistungen... Die Organisatoren kommen zum Schluss: „Wir sind unglaublich glücklich und dankbar, dass wir auf unsere Aussteller zählen können. Die Sitzung des Ausstellerkomitees war einmal mehr äusserst reich an Ideen und von einem intensiven Austausch an Ideen gekennzeichnet, und dafür möchten wir den Teilnehmern herzlich danken: Vielen Dank an alle, Sie waren (wie immer) grossartig!“

>> Die bei dem Treffen verwendete Präsentation ist hier verfügbar (deutsche Version, übersetzt von Copilot).

 


 

 

Die nächsten Events im Zusammenhang mit der SIAMS:

27. Oktober 2025 – 3. Ideas Pitch (Präsentation von Ideen im Forum de l’Arc)

22. Januar 2026 – Sitzung mit allen Ausstellern (Ort noch festzulegen)

21. bis 24. April 2026 – SIAMS (Forum de l’Arc)

26. August 2026 – 2. Forum für industrielle Nachhaltigkeit (Forum de l’Arc)

September/Oktober 2026 – 1. Besuchsreise der SIAMS (Betriebsbesichtigungen)

20. bis 23. April 2027 – 3. SIAMS TV Days (an alle Haushalte des Juras ausgestrahlt)

4. bis 7. April 2028 – 20. Ausgabe der SIAMS (Forum de l'Arc)

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.