Affolter Group stellt die AF140 vor: Ein neuer Standard im hochpräzisen Verzahnungsfräsen
Kompakt, vielseitig und raffiniert: Die neue Affolter CNC Verzahnungsmaschine AF140, die für die Bearbeitung kleiner Teile bis zu 40 mm und einem maximalen Modul von 1,0 mm entwickelt wurde, kombiniert die Vielseitigkeit der AF100 mit der Stellfläche und Einfachheit der AF90.
- Automatisierungsbereit: Die AF140 ist mit einem Roboterarm für nahtloses Be- und Entladen erhältlich und vollständig kompatibel mit vorhandenen Ladegeräten. Intelligente Konnektivität ermöglicht Fernwartung und vollständige digitale Integration.
- Die AF140 eignet sich ideal für die effiziente Fertigung kleiner Zahnräder in anspruchsvollen Präzisionsbranchen wie Uhrenindustrie, Mikromechanik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Mikromotoren, Robotik und Medizintechnik.
Unübertroffene Geschwindigkeit: Die neue AF140 erreicht Fräserdrehzahlen von bis zu 16.000 U/min und Werkstückdrehzahlen von bis zu 5.000 U/min und bietet damit herausragende Präzision und Effizienz. (Bild: Affolter Group SA)
Die Schweizer Affolter Group (www.affoltergroup.ch), ein weltweiter Technologieführer in der Hochpräzisions-Verzahnung, gibt stolz die Markteinführung der AF140 bekannt. Die neueste Verzahnungsmaschine des innovativen Familienunternehmens ist für kleine Zahnräder mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm und einem maximalen Modul von 1.0 mm ausgelegt. Die AF140 positioniert sich zwischen der AF90 und der AF100 und ersetzt diese. Sie bietet die Stärken ihrer Vorgängermodelle und verfügt darüber hinaus über Automatisierungs- und Konnektivitätsfunktionen der nächsten Generation.
Die AF140 wurde in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und Industriepartnern entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach Einfachheit, Kompaktheit, Vielseitigkeit und Erfindergeist im Bereich des Wälzfräsens gerecht zu werden. Die Maschine wurde in erster Linie für die Uhrenindustrie konzipiert, eignet sich aber ebenso für Präzisionsanwendungen in der Mikromechanik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Mikromotoren, Robotik und Medizintechnik.
Mit der AF140 als Nachfolgerin der AF90 und AF100 bietet Affolter nun eine übersichtliche Produktpalette mit zwei Maschinen: AF140 und AF160. (Bild: Affolter Group SA)
«Mit der AF140 bieten wir unseren Kunden eine perfekte Balance zwischen Leistung, Flexibilität und Innovation», berichtet Mikael Affolter, Vertriebsleiter der Affolter Group. «Dank ihrer kompakten Bauweise ist sie ideal für Werkstätten, in denen jeder Quadratzentimeter zählt, während ihre Kompatibilität mit vorhandenen Ladern und die Option eines Roboterarms ein neues Mass an Automatisierung und Produktivität ermöglichen. In Kombination mit Fernwartungsfunktionen stellt die AF140 einen echten Fortschritt im Bereich des Präzisionsverzahnungsfräsens dar.»
Geschwindigkeit trifft Präzision
Die AF140 erreicht Fräser-Drehzahlen von bis zu 16.000 U/min und Werkstück-Drehzahlen von bis zu 5.000 U/min. Die neue und individuell anpassbare Roboterarm-Option für das automatische Be- und Entladen steigert die Produktivität der AF140 erheblich und ermöglicht eine nahtlose Automatisierung und zuverlässige Produktion rund um die Uhr. Gleichzeitig bleibt die Maschine vollständig kompatibel mit etablierten Ladern wie W20, W25, W31, AF45, Entgratungsanlagen und mehr. Basierend auf der leistungsstarken Pegasus-CNC-Plattform bietet die AF140 digitale Integration mit IO-Link-Sensoren, vereinfachte Inbetriebnahme und erweiterten Fernservice für Echtzeit-Support und Updates.
Die AF140 wurde für Zahnräder mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm und einem Modul von 1,0 mm entwickelt und ist ideal für hochpräzise Branchen. (Bild: Affolter Group SA)
Mit der Einführung der AF140 hat Affolter seine Produktpalette gestrafft und die Modelle AF90 und AF100 durch ein übersichtliches und zukunftsfähiges Portfolio mit zwei Maschinen ersetzt: AF140 und AF160. Mikael Affolter erklärt: «Diese Vereinfachung unseres Produktportfolios verbessert unseren Kundenservice weiter, stärkt die betriebliche Effizienz und schafft eine solide Grundlage für Wachstum und Innovation in den kommenden Jahren.»
Merkmale der AF140:
- Max. Teiledurchmesser 40 mm
- Max. Teilelänge 125 mm
- Max. Bearbeitungsstück 50 mm
- Max. Modul 1,0 mm / DP 25
- Max. Wälzfräser-Durchmesser (Wälzfräsen) 32 mm
- Neigungswinkel des Wälzfräskopfes (A-Achse) +/- 30°
- Max. Drehzahl der Wälzfrässpindel (B-Achse) 16'000 U/min
- Max. Drehzahl der Werkstückspindeln (C-C'-Achse) 5'000 U/min
- Abmessungen (B x T x H): 850 x 1.050 x 1.810 mm
- Leergewicht: 950–990 kg