Keine lange Suche nach einer Werkzeuglösung!
Früher, als eine Frage beim Drehen auftauchte, hat man seine Pfeife angezündet und sich Kopfzerbrechen gemacht – meist länger als ein nebliger Morgen im Jurafuss.
Heute reicht ein Anruf bei Ifanger und die Antwort, sogar Angelo Muci oder Ueli Anderwert selber, auf Ihre Dreh- oder Rändelfrage kommt schneller als eine frische Girolle auf dem Teller.
Ein Schweizer im Dienste der Präzision
Unser Schweizer Familienunternehmen wurde vor über einem Jahrhundert von Eduard Ifanger gegründet, der seine ersten Innenbearbeitungswerkzeuge im 1917 patentieren lassen hat, und setzt seither die Tradition der innovativen Mikrobearbeitung fort. Mit Sitz in Uster entwickelt und produziert Ifanger unter den Marken Swiss-MicroTurn und Swiss-Knurl Hochleistungs-Schneidwerkzeuge, die speziell für Drehmaschinen und Langdrehautomaten entwickelt wurden.
Unser umfassendes Angebot an Bearbeitungslösungen umfasst das Innendrehen ab Ø 0,2 mm, das Rändeln durch Verformung und Fräsen sowie das Trochoidalfräsen und Mikrobohren. Diese millionenfach bewährten Werkzeuge zeichnen sich durch optimale Schneidigkeit, aussergewöhnliche Präzision und kompromisslose Zuverlässigkeit in der Massenproduktion von Kleinteilen aus.
Wir vertreiben auch die hochwertigen Marken Albrecht, Maykestag oder Tungaloy-NTK. Damit decken wir einen Grossteil des Bedarfs von Werkstätten an Schneidwerkzeugen ab. Werfen Sie einen Blick in die Kataloge – ganz unverbindlich!
Anspruchsvollste Werkstoffe
Moderne Werkstoffe wie rostfreie Stähle, Titan, PEEK, bleifreies Messing, Platin oder Inconel stellen große Herausforderungen an die Bearbeitbarkeit.
- Vorzeitiger Verschleiss der Werkzeuge
- Unzureichende Oberflächenqualität
- Lange Bearbeitungszeiten
- Unerschwingliche Produktionskosten
Unsere Lösungen
- Schärfste Hartmetallwerkzeuge mit TiAlN-Beschichtung (oder weiteren) für die höchste Leistung
- Aussergewöhnliche Temperaturbeständigkeit bis zu 600 °C
- Beibehaltung der Schnittqualität unter härtesten Bearbeitungsbedingungen
- Hervorragende Oberflächenbeschaffenheit, selbst bei niedrigen Schnittgeschwindigkeiten
Innovation und Präzision: unser technologisches Markenzeichen
Häufige Werkzeugwechsel und Ungenauigkeiten bei der Neupositionierung verringern die Produktivität drastisch, da wertvolle Zeit verloren geht.
- Erhebliche Ausfallzeiten beim Werkzeugwechsel
- Notwendige Nachbearbeitung
- Je nach Bediener unterschiedliche Qualität
- Beeinträchtigte Rentabilität bei Kleinserien
Unsere Lösungen
- Swiss-MicroTurn-System mit einer hohen Neupositionierungsgenauigkeit
- Sicherer Werkzeugwechsel in weniger als 20 Sekunden
- Über 300.000 Artikel auf Lager für sofortige Verfügbarkeit
Ach, das Rändeln...
Fehlerhaftes Rändeln auf zähen Werkstoffen beeinträchtigt die Ästhetik oder die Maßhaltigkeit der Teile.
- Unregelmässige Rändelungen
- Masse ausserhalb der Toleranzen
- Mangelhaftes Erscheinungsbild
- Hohe Ausschussquote
Unsere Lösungen
- Swiss-Knurl-Werkzeuge aus extrudiertem HSS, die der Pulvermetallurgie überlegen sind, weil sehr widerstandsfähig gegenüber den Verfahrensbelastungen
- Beidseitig geschliffene Rändelräder mit gehonten Bohrungen
- Sehr grosse Auswahl an Werkzeughaltern und Rändelrädern, ab RAA 0,1 im Katalog
- Saubere, massgenaue und optisch perfekte Rändelungen
- Optimale Leistung bei schwierigen Stählen wie 42CrMo4
Internationale Präsenz und lokale Expertise
Unsere Kunden berichten von bemerkenswerten Leistungen wie einer Produktivitätssteigerung von 600 % bei bleifreiem Messing oder einer Verdopplung der Produktion bei Edelstahl. Ifanger strahlt damit weit über die Grenzen der Schweiz hinaus.
Unsere Stärke liegt in der Stabilität und Effizienz, die wir auch bei den kritischsten Bearbeitungsvorgängen bieten. Diese Fähigkeit macht Ifanger zum Partner für alle Herausforderungen in der Präzisionsmikromechanik.
Sind Sie an regelmässigen Neuigkeiten interessiert?
Wir präsentieren diese 4 bis 5 Mal pro Jahr. Melden Sie sich hier an!
Ifanger – Zerspanungswerkzeuge mit dem entscheidenden Vorteil