Automatisiertes Entgraten mit dem Orbitool Entgratwerkzeug
Das automatisierte Entgraten ist ein integrierter Bestandteil des Bearbeitungsprozesses in CNC-Maschinen. Ähnlich wie andere Zerspanungswerkzeuge werden auch die Entgratwerkzeuge im Werkzeugmagazin gelagert und über den Werkzeugwechsler automatisch eingewechselt. Das Entgraten wird oft als notwendiges Übel betrachtet, dem jedoch wenig Beachtung geschenkt wird, obwohl es keine direkte Wertschöpfung bietet.
Die Vorteile des automatisierten Entgratens sind zahlreich: Fertige Teile kommen direkt aus der Maschine, die Durchlaufzeit verkürzt sich, da kein separater Arbeitsschritt mehr erforderlich ist, und es wird keine zusätzliche Teilehandhabung benötigt. Dies führt zu Kosteneinsparungen und einer effizienteren Nutzung der Mitarbeiter. Zudem verringern sich Lärmbelastung und Schmutzentwicklung, und das Verletzungsrisiko wird reduziert. Der Entgratvorgang ist Teil des Fertigungsprogramms und erfordert keinen manuellen Eingriff, wodurch fehlerhafte oder vergessene Entgratungen vermieden werden. Auch der Logistikaufwand wird reduziert, da kein zusätzliches Handling oder Teiletransport notwendig ist. Dies spart Platz und eliminiert die Notwendigkeit für zusätzliche Entgratmaschinen und Arbeitsplätze.
Ein weiteres effizientes Verfahren ist das Roboterentgraten, bei dem der Entgratvorgang durch Fräsen, Bürsten oder Schleifen erfolgt. Hierbei kann das Werkzeug entweder am Roboter befestigt und entlang der Werkstückkanten geführt werden, oder das Werkstück wird vom Roboter zu einer fest montierten Entgrateinheit gebracht. Diese Methode bietet die Möglichkeit, Werkstücke an mehreren Entgratstationen zu bearbeiten und den Roboter gleichzeitig zur Teilehandhabung einzusetzen, was die Maschinenlaufzeit verkürzt und komplexe Konturen effizienter bearbeitet.
https://lestoprex.swiss/de/werkzeuge/entgratwerkzeuge/entgratwerkzeuge/