Funktionale Safety: hohe Flexibilität mit Makro-Technik
Ein programmierbares Safety-System ist ein Muss, um Maschinen und Anlagen modular, wirtschaftlich und in kurzer Zeit zu entwickeln.
Mit der SCP 211 bietet SIGMATEK eine sehr leistungsstarke Safety-CPU, die softwareseitig neue Funktionen unterstützt, die das Erstellen und Handling von Sicherheitsanwendungen vereinfachen. Die Safety-Entwicklung erfolgt im LASAL SAFETYDesigner auf Basis zertifizierter, an PLCopen angelehnter Funktionsblöcke.
Nach dem Vorbild der objektorientierten Programmierung, die SIGMATEK-Steuerungen applikationsseitig seit 25 Jahren prägt, ist es nun möglich, kundenindividuelle Makro-Bibliotheken für Safety-Applikationen zu erstellen. Das besondere an den LASAL Safety-Makros ist, dass diese mehrstufig hierarchisch aufgebaut werden können. Jedes Makro ist in sich gekapselt und lässt sich unabhängig testen, da es über einen eigenen CRC-Prüfwert verfügt. Dies verringert den Aufwand für Gesamttests zur Erlangung von Zertifizierungen erheblich.
Erfahren Sie mehr.