Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
25.08.2025 Bachofen AG C - Automatisierung

Intelligentes Thermal Management – die Grundlage smarter Gebäudetechnik

Smarte Gebäudetechnik für Kühl- und Heiz­systeme: Effizientes Thermal Management für nachhaltige Gebäude.

Ein Gebäude ohne smarte Steuerung ist wie ein Auto ohne Tempomat: Es läuft, aber oft ineffizient. Heiz- Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) arbeiten zwar zuverlässig, doch ohne eine intelligente Vernetzung fehlt die Feinabstimmung.

Das Problem: Viele HLK-Systeme sind eigenständige Insellösungen. Sie steuern sich nach fixen Zeitplänen oder reagieren auf lokale Sensoren – aber sie «sprechen» nicht miteinander. Dadurch entstehen unnötiger Energiebedarf, Komforteinbussen und hohe Betriebskosten.

Die Lösung: Smarte Gebäudetechnik mit intelligentem Thermal Management. Wenn HLK-Systeme vernetzt sind und mit einer zentralen Steuerung kommunizieren, können sie effizienter arbeiten, Energie sparen und den Gebäudebetrieb optimieren.

Erfahren Sie mehr.



Intelligentes Thermal Management – die Grundlage smarter Gebäudetechnik

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.