Mit optimaler Intralogistik pünktlich beim Kunden ankommen
Der ursprüngliche Wirkungsbereich von Speditionsunternehmen ist die Planung, Organisation und Steuerung des Güterflusses und des damit verbundenen Informationsflusses.
Allerdings haben sich die meisten Speditionen in den letzten Jahren diversifiziert und sind zu hochkarätigen Logistik-Unternehmen geworden. Sie übernehmen immer häufiger die Rolle eines Logistik-Systemanbieters, der neben sämtlichen logistischen Funktionen auch Servicefunktionen wie Merchandising, Logistikberatung, Qualitätskontrolle, Montage und Fakturierung sowie IT-Dienstleistungen anbietet. Weitere Wirkungsbereiche sind Stückgutverkehr, Spediteursammelgutverkehre, Paket- und Expressdienste, Befrachtung fremder Lkw, nationale und internationale Verkehre, Güterfernverkehr mit eigenem Lkw (Selbsteintritt), Bahnbefrachtung, Internationale Spedition, Luftfrachtspedition, Möbelspedition, Seefracht- und Binnenschifffahrts-Spedition, Gefahrgutabfertigung, Gefahrstofflagerung, Fahrzeugdistribution, Umzugsverkehr, u. a..
Erfahren Sie mehr.