Viel mehr als m2 ;o) Aussteller Login
20.05.2025 BITO-Lagertechnik Bittmann AG C - Automatisierung

News bei den BITO Behältersystemen

Die Regalkasten-Serie BITO RK sorgt für platzsparende Übersicht im Kleinteilelager. Die komplette RK-Serie wird nun serienmäßig aus einem hochwertigen postconsumer Recyclat produziert, das BITO-Lagertechnik nach strengen Prüfkriterien selbst herstellen lässt. Das Rohmaterial „BITO circular compound BIC2“ wird durch technologisch neueste Sortier-, Trenn- und Reinigungsverfahren gewonnen, die gewährleisten, dass Qualität und Stabilität der Behälter denen aus Kunststoffneuware in nichts nachsteht. Erstmalig ist es hierbei auch möglich, die Behälterfarben trotz Rezyklat-Einsatz in einem genau definierten Farbton herzustellen.

Ebenfalls aus 100% hochwertigem „BITO circular compound BIC2“-Material bestehen die ECOMOTION-Modelle von BITO-Lagertechnik, die die erfolgreiche, für das Automatiklager entwickelte Leiselaufbehälter-Serie BITO XL-Motion, erweitern. Die ECOMOTION-Behälter zeichnen sich zudem durch das neue Unterteilungssystem „easy2divide“ mit schlanken und schnell wechselbaren Unterteilern aus. So kann die Ware ohne Platzverlust effizient in den Behältern gelagert und im Automatiklager transportiert werden. 

Seit über 30 Jahren schon sorgt die BITO Mehrwegbehälterserie MB für hohe Effizienz im Lager: Ineinander gestapelt reduziert sich der Platzbedarf bei Lagerung oder Transport der Leerbehälter um 75%. Durch ein neues Ergonomie-Facelift, mit zusätzlichen Greifleisten auch an den beiden Längsseiten, ist die Handhabung des beliebten Mehrwegbehälter-Klassikers nun noch einfacher.

Als klappbarer Mehrwegbehälter ist die BITO Klappbox EQ nicht nur äußerst platzsparend bei Transport und Lagerung als Leerbehälter. Sie wurde speziell für die Industrie und den gewerblichen Bereich konzipiert, ist besonders stabil, belastbar und daher auch für den Einsatz in automatisierten Anlagen geeignet.

Als hilfreiche Lösung gegen Behälterschwund und für eine effiziente Nutzung von Behälterbeständen hat BITO-Lagertechnik das Serviceangebot IOB® – Internet of Bins & Containers entwickelt. Das Angebotsspektrum ermöglicht eine nahtlose Überwachung und Verwaltung von Behältern entlang der gesamten Lieferkette. Durch die Integration von IoT-Technologie und intelligenten Sensoren können unter anderem Daten wie Ort, Temperatur und Bewegungsstatus der Behälter in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Das sorgt für einen kosten- und prozessoptimierten und somit nachhaltigen Behältereinsatz.

News bei den BITO Behältersystemen

Kommentare

Neuer Kommentar

Die Adresse wird zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.