News bei den BITO Regalsystemen
Kommissionierfläche auf vorhandener Lagerfläche gewinnt man mit dem Palettenregal-Tuning von BITO-Lagertechnik. Dabei wird das Standard-Palettenregal beispielsweise um leichte Lagerebenen, zusätzliche Durchlaufebenen oder komplette Stückgut-Durchlaufregale und/oder Fachbodenregale in der unteren Ebene ergänzt, damit hier mit wenig Aufwand ein Kommissionierbereich im vorhandenen Lager entsteht. Die oberen Ebenen des Palettenregals können weiterhin als Pufferzone genutzt werden. So lässt sich nicht nur Lagerfläche verdichten und optimal nutzen, sondern gleichzeitig auch der Kommissionierprozess beschleunigen, um Zeit zu sparen. Denkbar ist z.B. auch die Erweiterung mit Palettendurchlaufregalen mit zweifach-tiefen Bereitstellbahnen zur zusätzlichen Vergrösserung der Kommissionierzone für die Kommissionierung von Paletten oder von der Palette. Ob von Anfang an installiert oder zur Umrüstung eines bestehenden Lagers – das BITO Paletten-Tuning ist ein dynamisches System, das immer wieder individuelle Anpassungen an neue Anforderungen ermöglicht. Sollten sich die Anforderungen wieder verändern, ist der Rückbau jederzeit einfach durchführbar.
Eine hocheffiziente Ausnutzung der Lagerfläche im Bereich der Palettenlagerung erzielt man beispielsweise durch den Einsatz einer Verfahrbaren Palettenregalanlage von BITO-Lagertechnik. Bei diesem System fallen aufgrund der Verschiebemöglichkeit der einzelnen Regalelemente die Gänge zwischen den Palettenregalen weg, so dass die vorhandene Fläche umso dichter mit Regalen bestückt werden kann. Das sorgt, im Vergleich zur Ausstattung mit einem konventionellen Palettenregal-System, für eine Steigerung der Lagerkapazität um bis zu 180 Prozent bei gleicher Fläche und bis zu 50 Prozent Einsparung von Lagerfläche.
Flexibilität bei Lagerung und Zeitvorteil bei der Tourenbereitstellung verschafft das BITO Palettendurchlaufregal-System für Branchen mit schnellen Warenumschlägen oder wenn beispielsweise auf Frische geachtet oder auf saisonale Schwankungen reagiert werden muss. Das System ermöglicht eine effiziente und dichte Paletten-Lagerung nach dem LiFo oder FiFo-Prinzip. Im Paletten-Durchlaufregal-System werden keine Bediengänge innerhalb des Regalblocks benötigt, so dass im Vergleich zu einem Palettenregal 60 Prozent der Lagerfläche eingespart werden kann. Wegzeiten verkürzen sich um 40%.
Maximale Lagerdichte und hohe Umschlagleistung erzielt man mit dem Paletten-Shuttle von BITO-Lagertechnik. Das ferngesteuerte, akkubetriebene Shuttle fährt anstelle eines Gabelstaplers in die Gänge eines Einfahrregals und bringt die palettierte Ware zum Stapler oder übernimmt die Ware vom Stapler und bringt sie zum Lagerplatz. Da kein Hilfsgefälle benötigt wird, erhöht sich die Lagerdichte in vorhandenem Lagerraum zusätzlich, die Fahrwege für die Ein- und Auslagerung der Waren minimieren sich.