Versorgungsicherheit im Winter 2023/24 – das sagen die Energie-Marktpreise
Heute für das nächste Jahr Strom oder Gas beschaffen? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Energiepreise werden von verschiedenen Einflussfaktoren bestimmt. Zwei Marktanalyse-Spezialisten ordnen die aktuelle Preissituation ein.
An Energiebörsen wie der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig (D) werden sogenannte Terminkontrakte gehandelt, deren Preise die Erwartung verschiedenster Marktteilnehmer über die künftige Angebots- und Nachfrageentwicklung wiederspiegeln. Welche Erzeugungstechnologien produzieren im April 2024 wieviel Strom? Wie sieht es um die Brennstoff-Verfügbarkeiten aus und mit wie vielen Sonnenstunden können wir rechnen? Auf welche konjunkturell und meteorologisch bedingte Nachfrage trifft das vorhandene Angebot? Diese und weitere Einflussfaktoren wirken sich auf die Entwicklung der Energiepreise aus. Andy Sommer, Team Leader Fundamental Analysis & Modelling, Axpo und Laurent Nanzer, Head of Origination Schweiz, Axpo ordnen die aktuelle Preissituation ein.
Erfahren Sie mehr.