Werkstätten im Wandel der Mobilität
Elektromobilität verändert die Fahrzeugwelt grundlegend – und stellt Werkstätten vor neue technische und organisatorische Herausforderungen.
Was früher die Ausnahme war, gehört heute in vielen Betrieben bereits zum Alltag: Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb.
Immer häufiger stehen in Werkstätten vollelektrische Fahrzeuge auf der Hebebühne. Dieser Wandel betrifft nicht nur die Antriebstechnik, sondern verändert auch die Anforderungen an Wartung, Reparatur und die eingesetzten Betriebsmittel. Hochvoltkomponenten wie Batteriesysteme, Leistungselektronik und elektrifizierte Achsantriebe bringen neue technische Rahmenbedingungen mit sich. Kühlflüssigkeiten müssen besonders niedrige elektrische Leitwerte aufweisen, um empfindliche Bauteile zu schützen. Gleichzeitig müssen Schmierstoffe gegenüber elektromagnetischen Feldern resistent sein – eine Anforderung, die bei konventionellen Antrieben kaum relevant war.
Erfahren Sie mehr.